15 nov 2025
Wem gehört das Universum?
Die Ressourcen ferner Planeten wecken Begehrlichkeiten von Staaten und Firmen. Stephan Hobe, Experte für Luft-, Cyber- und Weltraumrecht an der Universität Köln, klärt über Lücken in internationalen Abkommen auf. Das Problem mit dem WeltraummüllIm Weltraum häuft sich immer mehr Müll an. Satellitenreste, abgeworfene Raketenteile und andere ...
15 nov 2025
Taskmanager-Erfinder: Warum Poweruser Windows 11 hassen
Der Erfinder des Taskmanagers, Dave Plummer, packt aus: Windows 11 stößt auf massiven Widerstand, besonders bei Powerusern. Ein Insider packt ausDer ehemalige Microsoft-Ingenieur Dave Plummer ist kein Unbekannter in der IT-Welt. Er hat nicht nur den legendären Taskmanager entwickelt, sondern auch andere Kernfunktionen von Windows geprägt. In ...
15 nov 2025
KI-Startup Perplexity: Potenzial zum Scheitern?
In der boomenden Welt der Künstlichen Intelligenz sorgt das Startup Perplexity für Aufsehen: Es verspricht, die Onlinesuche durch KI zu revolutionieren und wird mit bis zu 50 Milliarden Dollar bewertet. Doch auf einer kürzlichen KI-Konferenz äußerten Experten Zweifel und prophezeiten dem Unternehmen ein schnelles Scheitern. Der Aufstieg von ...
15 nov 2025
Europas Exascale-Rechner Jupiter setzt neuen Rekord
Der Supercomputer Jupiter in Jülich hat als erster Exascale-Rechner Europas einen beeindruckenden Rekord aufgestellt. Einführung in den Exascale-ComputerIm September dieses Jahres wurde in Jülich der Supercomputer Jupiter eingeweiht. Er ist der erste Rechner seiner Art außerhalb der USA und Chinas, der die Exascale-Grenze überschreitet. Das ...
