• Samstag, Oktober 18, 2025

Mit rasantem Wirtschaftswachstum und einer jungen ehrgeizigen Bevölkerung entwickelt sich Vietnam zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Südostasien. Digitalisierung und Automatisierung sollen das Land jetzt auf die nächste Stufe heben. Eine Reise in ein Land im Aufbruch.

Wirtschaftlicher Aufschwung

Vietnam hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum erlebt. Früher bekannt als Billiglohn-Land, wandelt es sich nun zu einem Zentrum für Technologie und Innovation. Investitionen aus dem Ausland strömen in den Sektor, getrieben von günstigen Produktionskosten und qualifizierten Arbeitskräften.

Junge und ambitionierte Bevölkerung

Die Bevölkerung Vietnams ist jung und hochmotiviert. Viele junge Männer und Frauen streben Karrieren in der IT-Branche an. Bildungseinrichtungen fördern Fähigkeiten in Programmierung, Softwareentwicklung und Künstlicher Intelligenz, was das Land attraktiv für globale Tech-Firmen macht.

Digitalisierung und Automatisierung

Die Regierung setzt stark auf Digitalisierung. Projekte zur Automatisierung in Fabriken und der Ausbau von Breitbandnetzen sollen die Effizienz steigern. Startups in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt entwickeln innovative Lösungen, die von E-Commerce bis hin zu Fintech reichen.

Herausforderungen und Chancen

Trotz des Fortschritts gibt es Herausforderungen wie Infrastrukturdefizite und geopolitische Spannungen. Dennoch bieten diese Entwicklungen enorme Chancen für Investoren und Unternehmen, die in Südostasien expandieren wollen.

Quelle: t3n.de