iPhone-Nutzer, die ihren Lieblingssong zum Klingelton machen wollten, mussten bisher einen komplizierten Umweg über iTunes oder Garageband gehen. Mit iOS 26 macht Apple das jetzt einfacher – eine Hürde bleibt aber bestehen.
Der bisherige Weg zu individuellen Klingeltönen
Bislang war es für iPhone-Nutzer eine aufwendige Angelegenheit, einen Lieblingssong als Klingelton einzustellen. Sie mussten den Song in iTunes kürzen, in ein spezielles Format konvertieren und dann über Garageband importieren. Dieser Prozess war zeitintensiv und erforderte technische Kenntnisse.
Neuerungen in iOS 26
Mit dem Update auf iOS 26 vereinfacht Apple diesen Vorgang erheblich. Nutzer können nun direkt in der Einstellungen-App Songs aus ihrer Musikbibliothek auswählen und sie als Klingelton festlegen. Die Integration erfolgt nahtlos, ohne zusätzliche Software.
Die verbleibende Einschränkung
Trotz der Verbesserungen gibt es eine Hürde: Der Song muss kurz genug sein, idealerweise unter 30 Sekunden. Längere Tracks müssen weiterhin manuell gekürzt werden, was die Nutzung einschränkt.
Quelle: t3n.de