• Mittwoch, Oktober 22, 2025

Mit ChatGPT Atlas betritt OpenAI den Markt der KI-gestützten Browser und verspricht, alltägliche Aufgaben zu vereinfachen.

Was ist ChatGPT Atlas?

OpenAI hat kürzlich ChatGPT Atlas vorgestellt, einen Browser, der auf künstlicher Intelligenz basiert. Er integriert die Fähigkeiten von ChatGPT direkt in den Browsing-Prozess und soll Nutzern helfen, effizienter zu surfen.

Welche Aufgaben übernimmt der KI-Browser?

Atlas kann Suchanfragen intelligent bearbeiten, Webseiten zusammenfassen und sogar komplexe Aufgaben wie das Vergleichen von Produkten automatisieren. Statt manuell zu suchen, gibt der Nutzer eine Anfrage ein, und die KI erledigt den Rest. Besonders nützlich ist das für Rechercheaufgaben, bei denen der Browser relevante Informationen aus mehreren Quellen zieht.

Das wichtigste Feature und die benötigte Geduld

Das Highlight ist die Fähigkeit, interaktiv mit Webinhalten zu interagieren, etwa durch automatisierte Formularausfüllung oder personalisierte Empfehlungen. Allerdings ist dieses Feature derzeit nur in einer Beta-Version verfügbar, und Nutzer müssen sich auf eine Warteliste setzen lassen. OpenAI warnt, dass es Monate dauern kann, bis der Zugriff gewährt wird – Geduld ist also essenziell.

Fazit

ChatGPT Atlas zeigt Potenzial, das Browsing zu revolutionieren, birgt aber auch Herausforderungen wie Datenschutzbedenken. Wer neugierig ist, sollte sich anmelden und abwarten.

Quelle: t3n.de