• Thursday, November 20, 2025

Viele Menschen greifen täglich auf ChatGPT zurück, doch die meisten kratzen nur an der Oberfläche. In einem spannenden Livekurs mit Expertin Anna Toklu erfährst du, wie du mit cleveren Prompt-Strategien, integrierten Recherchefunktionen und selbst erstellten GPTs deinen Arbeitsalltag revolutionieren kannst.

Prompt-Strategien: Der Schlüssel zur Präzision

Beginnen wir mit den Prompt-Strategien. Viele Nutzer tippen einfach eine Frage ein und hoffen auf das Beste. Doch mit der richtigen Formulierung kannst du ChatGPT zu Höchstleistungen anspornen. Zum Beispiel: Statt nur "Schreibe einen Bericht" zu sagen, gib Kontext, Struktur und Stil vor. Anna Toklu zeigt im Kurs, wie du durch iterative Prompts – also schrittweises Verfeinern – Ergebnisse erzielst, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Das spart Zeit und Nerven im Büroalltag.

Recherchefunktionen: Schneller als jede Suchmaschine

ChatGPT ist nicht nur ein Chatbot, sondern auch ein mächtiges Recherchetool. Nutze die integrierten Funktionen, um aktuelle Daten zu ziehen, Quellen zu überprüfen und Zusammenfassungen zu erstellen. Im Livekurs lernst du, wie du ChatGPT mit externen APIs verknüpfst, um Echtzeit-Informationen zu erhalten. Stell dir vor, du bereitest eine Präsentation vor und lässt ChatGPT die neuesten Markttrends recherchieren – alles in Sekunden. Anna Toklu demonstriert praktische Beispiele, die deinen Workflow beschleunigen.

Eigene GPTs: Dein personalisierter Assistent

Das Highlight sind die eigenen GPTs. Mit ChatGPT Plus kannst du maßgeschneiderte Modelle erstellen, die auf deine spezifischen Aufgaben zugeschnitten sind. Ob für Marketing, Programmierung oder Kundenservice – ein eigener GPT lernt aus deinen Anweisungen und wird zum unverzichtbaren Helfer. Anna Toklu erklärt im Kurs Schritt für Schritt, wie du solche GPTs baust, testest und optimierst. Vergiss langwierige Anpassungen; dein GPT erledigt Routineaufgaben automatisch.

Praktische Tipps für den Einstieg

Um diese Funktionen optimal zu nutzen, starte mit kleinen Projekten. Experimentiere mit Prompts in deinem Alltag, integriere Recherche in Meetings und baue deinen ersten GPT für eine wiederkehrende Aufgabe. Der Kurs mit Anna Toklu bietet nicht nur Theorie, sondern interaktive Sessions, in denen du direkt übst. So wird ChatGPT vom Spielzeug zum echten Produktivitätsbooster.

Fazit: Zeit, aus dem Sandkasten rauszukommen

Na, fühlst du dich ertappt? Bisher hast du ChatGPT wahrscheinlich nur für lustige Katzenwitze missbraucht, während es da draußen Kollegen gibt, die damit Karrieren boosten. Mach mit beim Kurs von Anna Toklu – oder bleib der Typ, der immer noch manuell recherchiert. Deine Wahl, du Faulpelz!