• Dienstag, November 25, 2025

Disney Plus treibt die Preise in die Höhe und setzt Kunden unter Druck.

Preiserhöhung für Neukunden bereits im Gange

Seit Oktober 2025 müssen Neukunden in Deutschland tiefer in die Tasche greifen, um den Streaming-Dienst Disney Plus zu nutzen. Die Preise wurden angepasst, um den steigenden Kosten für Inhalte und Technologie Rechnung zu tragen. Betroffen sind alle Abonnement-Modelle, von der Basisversion bis hin zu den Premium-Angeboten mit Werbefreiheit und höherer Qualität.

Auswirkungen auf Bestandskunden

Nun sind auch die langjährigen Abonnenten an der Reihe. Disney Plus hat angekündigt, dass die höheren Preise ab einem bestimmten Datum für alle gelten werden. Kunden erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail oder in der App, in der sie aufgefordert werden, den neuen Konditionen zuzustimmen. Wer das ablehnt, riskiert die automatische Kündigung seines Abos.

Gründe für die Preisanpassung

Die Erhöhung wird mit der Notwendigkeit begründet, in neue Inhalte zu investieren. Disney Plus bietet eine breite Palette an Filmen und Serien aus dem Hause Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic. Um wettbewerbsfähig zu bleiben gegenüber Konkurrenten wie Netflix oder Amazon Prime, sind höhere Einnahmen erforderlich. Experten sehen darin einen Trend in der Streaming-Branche, wo Preise regelmäßig angepasst werden.

Mögliche Alternativen für Kunden

Wer mit der Preiserhöhung nicht einverstanden ist, hat die Wahl: Entweder akzeptieren oder kündigen. Disney Plus macht es einfach, das Abo zu beenden, doch viele Nutzer hängen an ihren Lieblingsserien. Alternativen könnten günstigere Dienste sein oder das Teilen von Abos mit Freunden, sofern die Plattform das erlaubt. Es lohnt sich, die Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Reaktionen der Community

In sozialen Medien hagelt es Kritik. Viele Nutzer fühlen sich überrumpelt und werfen Disney vor, die Loyalität der Kunden auszunutzen. Foren und Kommentarspalten sind voller Beschwerden über steigende Kosten im Alltag. Dennoch gibt es auch Verständnis, da die Produktion hochwertiger Inhalte teuer ist.

Fazit

Am Ende des Tages scheint Micky Maus nicht nur Mäuse zu jagen, sondern auch die letzten Euros aus unseren Portemonnaies. Wenn Disney Plus so weitermacht, könnten wir bald Abos kündigen und stattdessen wieder ins Kino gehen – da gibt's wenigstens Popcorn dazu!