• Thursday, November 27, 2025

Auf einem fliegenden Motorrad über die Stadt jagen – klingt wie Science-Fiction, ist aber Realität: Das Start-up LEO Flights bietet nun das Solo Jetbike zur Vorbestellung an. Wer Interesse hat, sollte allerdings tief in die Tasche greifen.

Das Konzept des Solo Jetbikes

Das Solo Jetbike von LEO Flights ist ein innovatives Fluggerät, das die Mobilität revolutionieren soll. Es kombiniert die Wendigkeit eines Motorrads mit der Freiheit eines Flugzeugs. Der Pilot sitzt auf einem Sattel und steuert das Gerät ähnlich wie ein herkömmliches Zweirad, nur dass es statt Rädern mit Jet-Triebwerken ausgestattet ist.

Technische Details und Funktionen

Das Jetbike erreicht Höhen von bis zu 300 Metern und Geschwindigkeiten von über 200 Kilometern pro Stunde. Es wird von leistungsstarken Elektromotoren angetrieben, die für eine umweltfreundliche Fortbewegung sorgen. Die Batterien ermöglichen Flüge von bis zu 30 Minuten, bevor eine Aufladung nötig ist. Sicherheitsfeatures wie automatische Stabilisierung und Fallschirme sind integriert, um Unfälle zu minimieren.

Das Start-up LEO Flights

LEO Flights ist ein junges Unternehmen aus den USA, das sich auf persönliche Fluggeräte spezialisiert hat. Gegründet von Ingenieuren mit Erfahrung in der Luftfahrtindustrie, zielt das Team darauf ab, den urbanen Verkehr zu entlasten. Die Vorbestellungsphase ist der erste Schritt zur Markteinführung, geplant für das kommende Jahr.

Preis und Verfügbarkeit

Der Preis für ein Solo Jetbike beträgt stolze 500.000 Euro. Eine Anzahlung von 10.000 Euro ist erforderlich, um auf die Warteliste zu kommen. Die Produktion ist begrenzt, und erste Auslieferungen erfolgen voraussichtlich im Frühjahr 2025. Interessenten müssen außerdem eine Pilotenausbildung absolvieren.

Fazit

Wenn du also der Typ bist, der den Stau hasst und stattdessen wie ein Superheld durch die Lüfte schweben will – und dabei ein Vermögen verbrennen möchte –, dann ist das Solo Jetbike genau dein Ding. Für den Rest von uns Normalsterblichen bleibt's beim träumen oder beim guten alten Bus. Prost auf die Reichen!