• Freitag, Oktober 24, 2025

Das rasante Wachstum des Elektroauto-Marktes in China hat das Land zum globalen Leader in der E-Mobilität gemacht. Doch während Versicherer hohe Verluste einfahren, leiden Kunden unter dubiosen Praktiken der Automobilhersteller.

Der Boom der Elektroautos in China

China hat sich durch massive Investitionen und Förderungen zum Weltmarktführer in der Elektromobilität entwickelt. Millionen von Elektrofahrzeugen rollen über die Straßen, getrieben von Umweltzielen und technologischen Fortschritten.

Verluste für die Versicherer

Versicherer in China kämpfen mit hohen Schadensquoten bei Elektroautos. Die teuren Batterien und Reparaturen führen zu Verlusten, da Prämien nicht ausreichen, um die Kosten zu decken. Experten warnen vor einer Krise in der Branche.

Irreführende Taktiken der Autokonzerne

Kunden berichten von falschen Angaben zu Reichweite und Ladezeiten. Automobilhersteller locken mit übertriebenen Versprechen, was zu Enttäuschung und rechtlichen Auseinandersetzungen führt. Dies schadet dem Vertrauen in die Null-Emissionen-Mobilität.

Ausblick und Lösungen

Um die Probleme zu lösen, fordern Branchenvertreter angepasste Versicherungsmodelle und strengere Regulierungen für Werbeaussagen. Nur so kann der E-Auto-Boom nachhaltig erfolgreich sein.

Quelle: t3n.de