• lundi, octobre 27, 2025

Was wie ein harmloses Gaming-Tutorial wirkt, entpuppt sich als raffinierte Cyberfalle: Forscher haben ein sogenanntes „Ghost Network“ auf YouTube aufgedeckt, das über 3.000 manipulierte Videos Malware verbreitete und dabei das Vertrauen der Gaming-Community gezielt ausnutzte.

Das Ghost Network im Detail

Forscher haben kürzlich ein ausgeklügeltes Netzwerk auf YouTube enttarnt, das unter dem Namen „Ghost Network“ operiert. Dieses Netzwerk umfasst mehr als 3.000 Videos, die scheinbar hilfreiche Inhalte zu Gaming-Cheats und Tutorials bieten. Tatsächlich dienen diese Videos als Köder, um ahnungslose Nutzer zur Installation schädlicher Software zu verleiten.

Wie die Täter vorgingen

Die Angreifer haben das Vertrauen der Gaming-Community ausgenutzt, indem sie Videos erstellten, die populäre Spiele und Cheats thematisierten. In den Beschreibungen oder Kommentaren wurden Links zu angeblichen Cheat-Tools platziert, die in Wirklichkeit Malware enthielten. Sobald ein Nutzer diese Software herunterlud und installierte, infizierte sie das System und ermöglichte möglicherweise den Zugriff auf persönliche Daten oder die Ausführung weiterer Angriffe.

Auswirkungen auf die Nutzer

Die Entdeckung dieses Netzwerks unterstreicht die Risiken in Online-Communities. Betroffene Nutzer könnten mit Diebstahl sensibler Informationen, Ransomware oder sogar der Übernahme ihrer Geräte konfrontiert sein. Besonders Gamer, die nach schnellen Vorteilen suchen, fallen leicht auf solche Fallen herein, da sie das Versprechen von Cheats als verlockend empfinden.

Schutz vor solchen Bedrohungen

Um sich zu schützen, raten Experten, nur vertrauenswürdige Quellen für Downloads zu nutzen und Links in YouTube-Videos kritisch zu prüfen. Die Installation einer zuverlässigen Antiviren-Software und das Vermeiden dubioser Cheats können weitere Infektionen verhindern. YouTube selbst hat Maßnahmen ergriffen, um solche Inhalte zu entfernen.

Quelle: t3n.de