• jeudi, novembre 6, 2025

Viele Anbieter und Befürworter preisen Künstliche Intelligenz als unschlagbar im Bereich des Codings. Eine neue Analyse zeigt jedoch, dass KI bei der Erstellung von Malware kläglich versagt.

Der Hype um KI im Coding

Seit dem Aufstieg von Tools wie ChatGPT und anderen KI-Modellen wird immer wieder behauptet, dass Maschinen bald besser programmieren als Menschen. Anbieter versprechen revolutionäre Fortschritte in der Softwareentwicklung. Doch bei sensiblen Aufgaben wie der Malware-Generierung stößt KI an ihre Grenzen.

Details der Analyse

Eine kürzlich durchgeführte Studie hat KI-Systeme auf die Probe gestellt, indem sie sie aufforderte, schädliche Software zu erstellen. Die Ergebnisse sind ernüchternd: Die generierten Codes waren voller Fehler, ineffizient und leicht erkennbar. Statt ausgeklügelter Angriffe produzierte die KI oft nur harmlosen oder dysfunktionalen Code.

Experten analysierten Tausende von KI-generierten Malware-Versuchen. In den meisten Fällen fehlten grundlegende Sicherheitsmechanismen oder der Code war so offensichtlich fehlerhaft, dass er von Standard-Antivirus-Programmen sofort erkannt wurde. Wichtige Konzepte wie Obfuscation oder Tarnung wurden ignoriert.

Warum KI scheitert

Der Grund liegt in der Art, wie KI trainiert wird. Sie basiert auf öffentlichen Daten und ethischen Richtlinien, die die Erstellung schädlicher Inhalte verbieten. Selbst wenn man diese Schranken umgeht, fehlt es der KI an echtem Verständnis für komplexe Angriffsstrategien. Sie kopiert Muster, ohne die dahinterliegende Logik zu begreifen.

Weiterhin zeigen Tests, dass KI bei der Anpassung an spezifische Systeme versagt. Menschliche Hacker passen ihre Malware an Ziele an, was KI nicht flexibel genug umsetzen kann. Stattdessen entstehen generische Skripte, die in der Praxis nutzlos sind.

Fazit: Ein spöttischer Weckruf

Am Ende bleibt KI also der große Blender im Malware-Geschäft – sie verspricht den Cyber-Thron, landet aber nur auf der Ersatzbank. Vielleicht sollte sie erstmal lernen, einen anständigen Virus zu basteln, bevor sie die Weltherrschaft anstrebt. Ein Hoch auf die menschlichen Programmierer, die noch immer die wahren Meister sind!