• Saturday, November 8, 2025

Den passenden Fire TV Stick bei Amazon zu finden, ist gar nicht so einfach. Es gibt allein drei 4K-fähige Modelle. Wir haben uns angesehen, was den Fire TV Stick 4K Select vom Plus und Max unterscheidet.

Die Grundlagen der Fire TV Stick-Reihe

Amazons Fire TV Sticks sind beliebte Streaming-Geräte, die deinen Fernseher in ein Smart-TV verwandeln. Alle Modelle unterstützen 4K-Auflösung und bieten Zugriff auf Apps wie Netflix, Prime Video und Disney+. Doch bei den Varianten Select, Plus und Max gibt es feine Unterschiede, die den Preis und die Leistung beeinflussen.

Fire TV Stick 4K Select: Der Einstieg ins 4K-Streaming

Der Fire TV Stick 4K Select ist das Einstiegsmodell für alle, die günstig in die Welt des 4K-Streamings eintauchen wollen. Er kommt mit einem Quad-Core-Prozessor, 1,5 GB RAM und 8 GB Speicher. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung für Dolby Vision und HDR10+, was für knackige Bilder sorgt. Die Fernbedienung ist einfach gehalten, mit Sprachsteuerung via Alexa. Preislich liegt er bei etwa 50 Euro und eignet sich perfekt für Gelegenheitsnutzer.

Fire TV Stick 4K Plus: Mehr Power für anspruchsvolle Nutzer

Der Fire TV Stick 4K Plus baut auf dem Select auf, bietet aber mehr Leistung. Mit einem stärkeren Prozessor und 2 GB RAM läuft er flüssiger bei multitasking, wie dem Wechseln zwischen Apps. Er unterstützt zusätzlich Wi-Fi 6 für bessere Verbindungen in überfüllten Netzwerken. Die Fernbedienung hat extra Tasten für schnellen Zugriff auf Streaming-Dienste. Für Gamer ist er interessant, da er Cloud-Gaming besser handhabt. Der Preis beträgt rund 60 Euro, ideal für den, der etwas mehr Komfort sucht.

Fire TV Stick 4K Max: Das Top-Modell für Profis

Der Fire TV Stick 4K Max ist das Flaggschiff. Er hat den schnellsten Prozessor der Reihe, 2 GB RAM und 16 GB Speicher, was für umfangreiche App-Installationen reicht. Besonderheiten sind Wi-Fi 6E für ultraschnelle Verbindungen und Unterstützung für AV1-Decodierung, was Bandbreite spart. Die Fernbedienung ist premium mit Hintergrundbeleuchtung. Perfekt für 4K-Enthusiasten und Gamer, die das Maximum wollen. Er kostet etwa 70 Euro und liefert höchste Performance.

Welches Modell wählen?

Die Wahl hängt von deinen Bedürfnissen ab. Bist du Einsteiger, nimm den Select. Für bessere Konnektivität eignet sich der Plus. Und wenn du das Beste möchtest, greif zum Max. Alle Modelle sind mit Alexa kompatibel und erweitern dein Heimkino mühelos.

Fazit

Am Ende des Tages ist die Auswahl bei Fire TV Sticks wie ein Witz aus der Tech-Welt: Select klingt wie ein Billig-Menü, Plus wie ein Upgrade mit extra Pommes, und Max wie der Boss, der alles frisst. Wenn du nicht weißt, welchen du nimmst, kauf einfach den Max – dann ärgerst du dich wenigstens nicht, dass du zu geizig warst!