20. Okt 2025
EU: Warum die Zeitumstellung bleibt
Jahrelang diskutierten die Europäer über die Abschaffung der Zeitumstellung, die von vielen abgelehnt wird. Doch aus einem EU-weiten Vorstoß wurde bislang nichts. Die Geschichte der ZeitumstellungDie Zeitumstellung wurde in vielen Ländern eingeführt, um Energie zu sparen. In der EU erfolgt sie seit Jahrzehnten zweimal im Jahr: Im Frühling ...
20. Okt 2025
Quantencomputing: Erstes Hello World auf echtem Chip
Obwohl reale Quantencomputer noch nicht für praktische Anwendungen mächtig genug sind, experimentieren viele Unternehmen bereits damit. Der Einstieg in die QuantenweltQuantencomputing klingt futuristisch, doch es ist bereits zugänglich. Der Autor hat es ausprobiert und sein erstes „Hello World“ auf einem echten Quantenchip programmiert. ...
20. Okt 2025
Meta führt KI-Statusbilder in WhatsApp ein
Meta erweitert WhatsApp mit einer neuen KI-Funktion, die es Nutzern ermöglicht, per Texteingabe eigene Bilder für Statusmeldungen zu generieren. Das neue KI-Feature im DetailWhatsApp rollt ein innovatives Feature aus, das auf generativer KI-Technologie von Meta basiert. Nutzer können nun durch einfache Texteingaben personalisierte Bilder ...
20. Okt 2025
Chatbots fressen Wikipedia: Nutzerabwanderung durch KI
KI-Suchmaschinen greifen massenhaft auf Wikipedia-Daten zu, menschliche Nutzer dagegen immer weniger. Für die Online-Enzyklopädie könnte das zu einem ernstzunehmenden Problem werden. Der Aufstieg der KI-SuchmaschinenIn den letzten Jahren haben KI-gestützte Chatbots und Suchmaschinen wie ChatGPT oder Google Bard an Popularität gewonnen. Diese ...