1. Nov 2025
Papra: Open-Source-Lösung für Dokumentenchaos
Nie wieder stundenlang nach wichtigen Dokumenten suchen – die Open-Source-Software Papra verspricht eine revolutionäre Vereinfachung der digitalen Verwaltung. Einführung in PapraDie quelloffene Software Papra ist speziell darauf ausgelegt, den Alltag von Nutzern zu erleichtern, die mit einer Flut an digitalen Dokumenten zu kämpfen haben. Ob ...
1. Nov 2025
ChatGPT-Prompt meistert Bürogrippe-Vertretungen
Eine heftige Erkältungswelle sorgt derzeit für Ausfälle in vielen Büros und Teams, was die Übernahme von Aufgaben erschwert. Das Problem der plötzlichen AusfälleIn Zeiten einer Grippewelle fallen Kollegen oft kurzfristig aus, was zu Chaos in der Arbeitsorganisation führen kann. Wichtige Projekte stocken, Termine müssen verschoben werden ...
1. Nov 2025
Sora 2: KI-Videos nah an der Realität
Mit Sora 2 hat OpenAI einen KI-Generator vorgestellt, der Videos erzeugt, die der Realität täuschend ähnlich sehen. Was ist Sora 2?Sora 2 ist die neueste Version des KI-basierten Video-Generators von OpenAI. Er ermöglicht die Erstellung von hochauflösenden Videos basierend auf textuellen Beschreibungen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger Sora ...
1. Nov 2025
Fermi-Paradoxon: Schwarzes Loch als galaktisches Versteck?
Das Fermi-Paradoxon, die Frage, warum wir trotz der Weite des Universums keine Zeichen außerirdischen Lebens finden, könnte eine neue Erklärung haben: Das supermassive Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie als ultimatives Versteck für hochentwickelte Zivilisationen. Das Fermi-Paradoxon im ÜberblickDas Fermi-Paradoxon, benannt nach dem ...
