Gestern, heute, morgen

In nahezu 25 Jahren Unternehmensgeschiche sammeln sich viele Geschichten, unzählige Anekdoten und viel Erfahrung an, welche ein Unternehmen dazu bewegt sich zu entwickeln, aber auch zu wachsen oder seine Ausrichtung am Markt zu verändern. Wir haben in vielen Jahren unzählige Herausforderungen gemeistert und sind stolz darauf, auch heute noch unsere Kunden begrüßen zu dürfen und ihnen bei der Realisierung ihrer Projekte zu helfen. Dabei spielt es keine Rolle was gestern gewesen ist oder morgen sein könnte - wichtig ist nur das Heute und das unsere Kunden zufrieden sind.

Bürogebäude von Net-Build

Wir werden oft gefragt, wie das Unternehmen entstanden ist oder wer die kreativen Personen hinter dem Unternehmen sind, aber beginnen wir doch am Anfang. Begonnen hat alles im November 1999 mit der Idee, wie wir Personen mit einer Dienstleistung versorgen können, welche bis zu diesem Zeitpunkt für sehr viele Menschen unerschwinglich gewesen ist. Domains waren ungefähr so teuer wie eine Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio und der dazugehörige Speicher sogar noch viel teurer. Hinzu kam, dass die Server oftmals im Ausland angebunden waren.

Jedoch spielte der Standort im Ausland wegen des Datenschutzes noch keine solche übergeordnete Rolle wie heute - vielmehr standen die Ladezeiten einer Website im Vordergrund, welche aufgrund der damals sehr schlechten Internetanbindungen an die Vereinigten Staaten sehr dürftig waren. Um möglichst viele Menschen kostengünstig mit einer eigenen Website zu versorgen und ganz nebenbei mit dem Hobby noch den ein oder anderen „Taler“ zu verdienen, wurde die Idee der Selbständigkeit geboren.

Wer seid ihr eigentlich?

Wir, dass sind Patrick Bohn und Maik Hausknecht - zwei Menschen, welche ihr Hobby und ihr „Fable“ für Computersysteme, Telekommunikation und Rechenzentren zum Beruf gemacht haben. Während wir in unserer Anfangsphase selbst noch ein Weiterverkäufer von Webhostingprodukten gewesen sind, wussten wir schon von Anfang an, dass guter Kundenservice nur dann erfolgen kann, wenn man seine Produkte und Dienstleistungen selbst herstellt.

Daher fingen wir an unsere eigenen Server zu kaufen, in Rechenzentren unterzustellen und zu vermieten. Und weil dies bei den Kunden sehr gut ankam, wuchs unser Unternehmen immer weiter und die Anzahl der Server wurde größer. Dies hatte natürlich auch Nachteile, denn wenn etwas „klemmte“, legte man oftmals ordentliche Strecken auf der Straße zurück, um den Fehler letzten Endes beheben zu können. Dadurch, so könnte man sagen, entstand der Wunsch nach einem eigenen Rechenzentrum.

Während man im Hinterkopf den Traum von einem eigenen Büro und einem eigenen Rechenzentrum wirken lässt, muss trotz alledem das Tagesgeschäft am Laufen gehalten werden. So erstellt man Angebote, kümmert sich um die anfallenden Schwierigkeiten der Kunden und sorgt dafür, dass die Rechneranlagen stets ununterbrochen laufen. Während man sich oft wünscht, dass der Tag dabei mehr als 24 Stunden hätte, stellen sich Herausforderungen und Aufgaben, für die man eigentlich gar keine Zeit mehr erübrigen kann.

Mit dem Bau unseres neuen Bürogebäudes im Jahr 2014 und der Errichtung unseres Rechenzentrums im Jahr 2016, war dann auch die Spitze der Auslastung erreicht und die körperlichen Strapazen so hoch, dass nur noch Eisbeutel, Streicheleinheiten und jede Menge Wundpflaster geholfen haben - der Preis dafür, dass man verschiedene Arbeiten auf den Baustellen übernimmt.

Auch wenn die Aufgaben einen Menschen manchmal an das Ende seiner körperlichen Kräfte bringen, so gibt es wenig schönere Emotionen, als wenn das Projekt am Ende seine Gestalt annimmt und mit einem tollen Anblick belohnt. Hat dann der ein oder andere Besucher, Kunde oder Interessent noch ein paar Worte des Lobes übrig, dann stellt man fest, dass das all die Mühe wert war und freut sich über die geleistete Arbeit.

Was ist mit heute und wo wird die Reise hingehen?

Heute - dass sind beinahe 25 Jahre später - betreuen wir eine große Anzahl an Kunden, besitzen unser eigenes Rechenzentrum im Herzen des Saarlandes und zeichnen uns tagtäglich dafür verantwortlich, eine Vielzahl an Diensten kontinuierlich am Laufen zu halten. Das bedeutet im Detail, dass wir einen großen Vorrat an Kaffee benötigen, um uns jeden Tag aufs Neue den anfallenden Herausforderungen stellen zu können.

In dieser großen Zeitspanne hat sich das Internet sehr gewandelt und es wird sich auch stetig weiterentwickeln. Neue Techniken entstehen nahzu täglich und jede Woche strömen neue Produkte auf die Menschen zu, welche vor zwei Jahrzehnten nur in guten Science-Fiction-Filmen zu sehen waren. Wir werden dir daher nicht beantworten können wo die Reise hingehen wird - aber ist das denn so wichtig? Wichtiger sind die Menschen, welche das Internet miteinander verbindet und dies auf Entfernungen, die man damals nicht für möglich gehalten hat. Wichtiger ist doch vielmehr, dass man auf etwas stolz sein kann. Wir sind stolz darauf, dass sehr viele unserer Kunden bereits seit Anbeginn von Net-Build bei uns sind - wir danken euch ganz herzlich dafür :)

Beste Grüße
Patrick Bohn und Maik Hausknecht